Woran glauben Juden? Was ist das Judentum?
Koscher essen, was ist das?
Besucht mit uns eine Synagoge
Wann: 24. Mai 2023, 16.00 Uhr
Wo: Schlachthofstr. 5, Koblenz
Für die Kinderführung ist eine Anmeldung erforderlich.
Martina Freitag und Frank Höfer
0177/1473536 oder frank@hoefer-freitags.de
Die rund 60 Sängerinnen und Sänger von pianoforte unter der Leitung von Torsten Schambortski freuen sich nach intensiver Probenarbeit auf die Neujahrskonzerte am Sonntag, den 15.01.23 und Sonntag, den 22.01.23.
Beide Konzerte finden jeweils um 17.00 Uhr in der
St. Mauritius Kirche in Kärlich statt. Unser diesjähriges Motto „In guten Händen“ soll gerade in der aktuell schwierigen Zeit Halt und Orientierung geben. Dazu präsentiert der Chor Lieder wie Deine Hand ist unter mir, Freiheit, Von guten Mächten, Wayfaring stranger, Here comes the sun, Count on me, Hevenu shalom alechem, From a distance, You’ve got to lay down u.v.m.
Unterstützt wird der Chor von den Solistinnen Jennifer Becker und Simone Schroers und von der Flötistin Lisa Weber.
Die organisatorische Leitung der Konzerte hat Christoph Litauer. Auch die Konzerte 2023 werden weiterhin bei freiem Eintritt zu erleben sein, aber es wird um Spenden für soziale Zwecke gebeten.
Nach den beiden Konzerten lädt die Kolpingsfamilie Kärlich im Anschluss – bei einem Glas Glühwein – zur Zeit der Begegnung und des Austauschs vor der Kirche ein.
Neue Krabbelgruppe der Kolpingsfamilie – jetzt auch mit 2. Termin für die ganz Kleinen!
Kleine Krabbler aufgepasst! Die neuen Kolping-Krabbelgruppen treffen sich dienstags (Krabbelkrabben) und nun auch für die ganz Kleinen immer mittwochs (Cherry-Babies) um 9.30 Uhr im Kärlicher Pfarrzentrum.
Wenn ihr an Erfahrungsaustausch und gemeinsamen spielerischen Aktivitäten interessiert seid, meldet Euch per E-Mail bei Katja Dunsche. Vor allem bei den Cherry-Babies sind noch Plätze frei, jedoch ist die Teilnehmerzahl aufgrund der Raumgröße begrenzt. Für Kinder von 0–3 Jahre.
Familien aufgepasst! Ab sofort steht für euch ein neues Angebot bereit. Die Familienkarte Rheinland-Pfalz startet nun auch in der Stadt Koblenz und dem Landkreis Mayen-Koblenz. Sie bietet Familien online und vor Ort viele interessante Aktivitäten und Vorteile. Wir sind als Netzwerkpartner mit dabei! Alle Informationen zur Familienkarte und der kostenlosen Anmeldung findet Ihr hier.
Warum sind wir als Netzwerkpartner bei der Familienkarte gelistet? Weil wir als Kolpingsfamilie Angebote für Familien bieten! Diese sind selbstverständlich in diesen Zeiten etwas eingeschränkt, aber auch für das Jahr 2022 werden wir Aktionen anbieten. Also, informiert euch weiterhin auf unserer Website.
Wissen Sie was Frauen, Handys und Krieg miteinander zu tun haben? Wenn Ihr jetzt einen chauvinistischen Witz erwartet, müssen wir Euch enttäuschen. In der „Demokratischen“ Republik Kongo herrscht Bürgerkrieg. Es geht um Rohstoffe. Gold und Diamanten kennt man, Tantal und Coltan weniger. Rebellen fallen in die bodenschatzreichen Gebiete ein. Sie möchten mitmischen im großen internationalen Geschäft – im Geschäft mit den Rohstoffen für Smartphones. Ihre ganze Brutalität aber zeigen diese Rebellen in der Massenvergewaltigung von Frauen. Damit muss Schluss sein. Macht mit: Gebt Euer altes Handy oder Smartphone ab, anstatt es in der Schublade (Vorsicht: Brandgefahr!!!) liegen zu lassen. In 41 Handys steckt so viel Gold wie in einer Tonne Golderz.
Abgabestellen sind:
Weitere Infos auf den Aktionssammeltaschen in den Abgabestellen und auf auf der Website des Kolpingwerkes.
Kolping-Information.
Im Downloadbereich gibt es die Informationsbroschüre der Kolpingsfamilie Kärlich, Mitgliedsanträge ...
Bei Kolping ist was los!
Informiere dich hier über die unterschiedlichen Gruppen in der Kolpingsfamilie Kärlich.
Schnell eine Nachricht da lassen?
Nutze dafür unser Gästebuch. Du findest es hier!