Süwag Förderpreis
Unser Ortsbürgermeister Gerrd Harner:
Die Initiative Mülheim-Kärlich e.V. hat sich mit dem Projekt „Erhalt und Rekultivierung einer ehemaligen Tongrube“ um einen "Förderpreis der Süwag Stiftung: Nachhaltig für die Region" beworben.
Es geht um Fördergelder der Süwag, die zum Erhalt und der Rekultivierung der ehemaligen Tongrube Ludwig eingesetzt werden können. Gemeinsam mit der Gruppe „Ök-Ökologisch-Konstruktiv“ der Kolpingsfamilie St. Mauritius Kärlich waren wir ja bereits am Mülheimer Berg aktiv und wir wollen in der Zukunft weiter dort aktiv bleiben. Dazu wäre es natürlich gut wenn wir auch freie Finanzmittel dafür zur Verfügung hätten.
Jetzt ergibt sich der Preis, den wir erhalten könnten, über das Voting für unser Projekt. Von daher wäre es super, wenn möglichst viele von Euch dafür abstimmen und das auch nach außen weiter kommunizieren würden. Am Ende ist es wie immer: „Jede Stimme zählt!“. Aus dem Grund bitte über diesen Link für unser gemeinsames Projekt und für Mülheim-Kärlich abstimmen.
Sommerfest an der Kirche
Am Samstag, den 23. August, feiern wir gemeinsam mit dem Chor Con Spirito eine Sommerfest unterhalb der Kärlicher Kirche – mit allem, was dazugehört!
Wir beginnen um 16 Uhr mit einem Gottesdienst. Ab 17 Uhr ist ein buntes Sommertreiben auf dem Platz angesagt, mit Live-Musik, dem Auftritt verschiedener Gruppen, Essen und Trinken, Kinderschminken, …
Wir freuen uns auf euch, denn alle sind eingeladen, mit uns den Sommer zu feiern!
Begleitet uns im Video bei unserem Besuch des Jubiläumsfestes des Kolpingverbandes in Köln 2025.
Kolping-Information.
Im Downloadbereich gibt es die Informationsbroschüre der Kolpingsfamilie Kärlich, Mitgliedsanträge ...
Bei Kolping ist was los!
Informiere dich hier über die unterschiedlichen Gruppen in der Kolpingsfamilie Kärlich.
Schnell eine Nachricht da lassen?
Nutze dafür unser Gästebuch. Du findest es hier!