15. Januar 2023. Eine stimmungsvoll erleuchtete Kärlicher Pfarrkirche, erwartungsvolle Gesichter auf voll besetzten Bänken, Mikrofone, Musik- und Lichttechnik im Altarraum – alles das kann nur eins bedeuten: nach langer Pause durch Corona präsentiert der Chor pianoforte wieder sein Neujahrkonzert. Unter der Leitung von Torsten Schambortski begeistern 54 Sängerinnen und Sänger die Zuhörer mit ihrem Programm „In guten Händen“.
Gefühlvoll ausgewählte Lieder geben einem in der Tat das Gefühl in guten Händen zu sein. Zum Beispiel „Deine Hand ist über mir“, Von guten Mächten“ oder „Freiheit“ sind Mutmachlieder in diesen schweren Zeiten.
Mit den Solistinnen Jennifer Becker und Simone Schroers sowie den Instrumentalisten Lisa Weber an der Querflöte, Christoph Litauer an der Ukulele und Torsten Schambortski selbst am Piano hat der Chor ein musikalisches Paket geschnürt, welches sich nicht nur hören, sondern auch sehen lassen kann. Denn die abwechslungsreichen Aufstellungen von Chor, Solistinnen und Men Only werden auch optisch durch eine ausgefeilte Lichttechnik unterstützt. Bei der Moderation fanden Claudia Schambortski und Nicole Mannheim passende Worte und brachten die Zuschauer zum Lachen – z. B. durch die Aufforderung sich gegenseitig einmal anzulächeln und zu begrüßen.
Die Zuschauer merkten, dass sich der Chor nach zweijähriger Pause – in der er nicht untätig war – wieder darauf freute vor Publikum zu singen. Beim Friedenslied „Hevenu shalom alechem“ oder „Here comes the sun” war die Freude am Singen deutlich zu spüren. Christoph Litauer begleitete mit seiner Ukulele die ganz besondere Version von „Count on me“ und fügte den Klang dieses Instrumentes wunderbar in dieses Lied ein. Flötistin Lisa Weber begleitete mehrere Lieder und untermalte diese mit dem weichen Klang der Querflöte.
Als Knalleffekt zündeten beim Gospel und letztem Lied „You’ve got to lay down“ die Konfettikanonen, bevor der Chor noch eine Zugabe von zwei Liedern gab. Vor der Zugabe im Kerzenschein bedankte sich Carsten Ritter vom Vorstand der Kolpingsfamilie Kärlich beim Chor und allen Mitwirkenden und überreichte Präsente. Im Anschluss konnten die Gäste sich noch bei Glühwein und Brezeln vor der Kirche stärken und ins Gespräch kommen. Das zweite Neujahrskonzert findet am Sonntag, den 22. Januar 2023 um 17.00 Uhr wieder in der Kärlicher Pfarrkirche statt. Einlass ist ab 16.30 Uhr. Die Spenden der Konzerte gehen an Unicef sowie an das Kinderhaus des Caritasverbandes Koblenz e.V.
Endlich! Anfang Februar hat sich ein Planungsteam im La Flamme getroffen. Bei leckeren Flammkuchen haben wir viele Ideen gesammelt. Wir planen Unternehmungen kultureller und informativer Art sowie weitere aus dem Freizeitbereich. Nähere Planung und Information folgen.
Astrid Schmidt für die Frauenzimmer
Großen Anklang fand der Kinderbibelweg am Sonntag, den 26. März. Auf spielerische Weise hörten die Kinder Geschichten aus der Bibel und konnten sie gemeinsam nachvollziehen.